Antonie Meatchi

Politiker

* 13. September 1925 Sokodé

† 26. März 1984 Mango

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1965

vom 1. März 1965

Wirken

Antonie Meatchi wurde am 13. Sept. 1925 in Sokodé in Nordtogo geboren. Er besuchte von 1931-32 eine Schule in Sokodé, erhielt weitere Schulbildung von 1940-42 in Lomé und besuchte schließlich eine höhere Schule mit dem Namen Frédéric Assomption in Katibougou in dem heutigen Mali. Von 1946-52 wurde er in Frankreich als Diplomlandwirt bzw. Tropen-Diplomlandwirt ausgebildet. Er besuchte zu diesem Zweck nacheinander Landwirtschaftsschulen in Oudes (Haute Garonne), in Montargit (Loiret), die nationale Landwirtschaftshochschule von Grignon und schließlich eine Spezialausbildungsstätte für Tropenlandwirtschaft in Nogent.

Nach Beendigung seiner Studien kehrte er als diplomierter Tropenagronom nach Lomé zurück, wo er Leiter des Landwirtschaftsdienstes wurde. Später hatte er ein ähnliches Amt in Klouto inne und anschließend war er Direktor einer Landwirtschaftsschule in Tové.

Seine politische Karriere begann Ende 1955: seit dieser Zeit gehörte er dem togolesischen Regierungsrat (Vorsitz des franz. Hohen Kommissars) an. Als der heutige togolesische Staatspräsident Nicolas Grunitzky seinerzeit am 10. Sept. 1956 erster Ministerpräsident der autonomen Republik Togo wurde, nahm er M. in seine Regierung als Landwirtschaftsminister auf. 1957 wurde er Finanzminister. Mit Grunitzky trat er im April 1958 zurück, als Olympio in ...